WordPress Wartung & Service

WordPress Wartung

WordPress Service

WordPress Pflege

WordPress Wartungspaket

WordPress Wartungsvertrag

Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress sind dynamische und vielseitige Plattformen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln. Laufend werden Sicherheitslücken identifiziert und geschlossen, während neue Funktionen und Verbesserungen implementiert werden. Daher ist es essenziell, Deine Website regelmäßig zu pflegen und auf dem neuesten Stand zu halten.

Hier ist die einfachste Lösung:

Mache Dir nie wieder Sorgen um die Updates Deiner WordPress-Website! Mit meinen professionellen WordPress-Wartungs- und Pflegepaketen kümmere ich mich um alle technischen Herausforderungen, damit Deine Website stets sicher, aktuell und fehlerfrei bleibt. Egal ob Updates, regelmäßige Backups, Performance-Checks oder die Behebung von Fehlern – ich biete Dir ein Rundum-sorglos-Paket, das Dich entlastet und Dir mehr Zeit für Dein Kerngeschäft gibt. Vertraue auf meinen zuverlässigen WordPress-Service und genieße die Gewissheit, dass Deine Website in besten Händen ist. Konzentriere Dich auf das Wesentliche – ich übernehme den Rest!

Du bist hier genau richtig, wenn diese Punkte für Dich wichtig sind:

Maximale Sicherheit und Schutz vor Angriffen

Regelmäßige Updates und Sicherheitsmaßnahmen schützen effizient Deine Website vor Hackerangriffen und Malware. Mit meinem Wartungsservice bleibt Deine WordPress-Website sicher und gut geschützt – für Dich bedeutet das weniger Risiko und Sorgenfreiheit.

Stabilität und Fehlerfreiheit

Durch kontinuierliche Überwachung und Pflege läuft Deine Website stets fehlerfrei und performant. Probleme werden frühzeitig erkannt und behoben, bevor sie Deinen Betrieb beeinträchtigen.

Zeitersparnis und Rundum-Sorglos-Garantie

Keine mühsamen Updates, keine technischen Hürden – ich übernehme die komplette Wartung Deiner WordPress-Website. So kannst Du Dich auf Dein Geschäft und das Wesentliche konzentrieren, während Deine Website zuverlässig und aktuell bleibt, ohne Dein Zutun.

WordPress Updates

1. WordPress Updates

Regelmäßige Updates des WordPress-Kerns sind essenziell, um Deine Website sicher, stabil und mit den neuesten Funktionen ausgestattet zu halten. Ich stelle sicher, dass Deine WordPress-Installation immer auf dem aktuellsten Stand ist (respektive die letzte stabile Version), ohne dass dabei Kompatibilitätsprobleme entstehen. Du kannst Dich auf meinen Service verlassen, um potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig zu schließen und Deine Website reibungslos laufen zu lassen.

2. Theme Updates

Dein WordPress-Theme ist entscheidend für das Design und die Funktionalität Deiner Website. Veraltete Themes können jedoch zu Sicherheitsproblemen oder Darstellungsfehlern führen. Ich übernehme die regelmäßige Aktualisierung Deines Themes, ohne Deine individuellen Anpassungen zu gefährden. So bleibt Deine Website nicht nur optisch ansprechend, sondern auch technisch einwandfrei.

WordPress Theme Updates
WordPress Plugin Updates

3. Plugin Updates

Plugins erweitern die Funktionalität Deiner Website, aber sie erfordern eine sorgfältige Wartung. Veraltete Plugins können erhebliche Sicherheitsrisiken darstellen oder mit der WordPress-Version in Konflikt geraten. Mit meinem WP-Update-Service werden alle Plugins regelmäßig aktualisiert, sodass die Kompatibilität und Sicherheit stets gewährleistet sind. Deine Website bleibt dadurch leistungsstark und sicher.

4. Backups

Ein sicheres Backup ist die beste Absicherung gegen Datenverlust und unerwartete Probleme. Ich erstelle regelmäßig Backups Deiner gesamten Website, sodass im Ernstfall alle Daten schnell wiederhergestellt werden können. Ob ein technischer Fehler oder ein Angriff – mit meinem Backup-Service bis Du jederzeit auf der sicheren Seite.

WordPress Backups

Die beliebtesten Wartungspakete

Finde das perfekte Wartungspaket für Deine Website! Wähle aus flexiblen Optionen, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind – von regelmäßigen Backups bis hin zu umfassenden Sicherheits- und Pflegeleistungen. Mit unseren beliebtesten Wartungspaketen behältst Du die volle Kontrolle und genießt gleichzeitig die Sicherheit, dass Deine Website optimal betreut wird.

 Die Preise richten sich nach der gewählten Zahlungsoption und Laufzeit. Die folgenden Preise beziehen sich auf die jährliche Zahlweise.

Was Kunden über den WordPress Wartungs-Service sagen

Perfekter Service, der entlastet

„Dank des WordPress-Wartungsservices läuft meine Website immer einwandfrei. Ich muss mich nicht mehr um Updates oder Sicherheitsprobleme kümmern, und das spart mir so viel Zeit und Nerven. Die regelmäßigen Backups geben mir zusätzlich ein gutes Gefühl. Absolut empfehlenswert!“

Max M.

Unternehmer

Immer sicher up-to-date

„Seit ich den WordPress Wartungsservice nutze, habe ich keine Ausfallzeiten oder Probleme mehr gehabt. Alle Updates werden zeitnah und professionell durchgeführt. Meine Website ist immer aktuell und sicher – genau das, was ich gesucht habe!“

Sabrina K.

Therapeutin

Kompetent und Verlässlich

„Ich habe vorher versucht, mich selbst um meine WordPress-Website zu kümmern, aber das war immer wieder mit Fehlern und Problemen verbunden. Seit ich den Wartungsservice in Anspruch nehme, läuft alles reibungslos. Ich kann mich auf mein Business konzentrieren, während sich ein Profi um meine Website kümmert!“

Daniel P.

Blogger

Oft gestellte Fragen zu den WordPress-Wartungs- und Servicepaketen

Wie oft werden die Updates ausgeführt?

Die Updates werden entsprechend dem gewählten Wartungspaket regelmäßig ausgeführt:

  • Basic-Paket: einmal monatlich
  • Standard-Paket: zweimal monatlich
  • Premium-Paket: alle 4 Tage

Falls bei Plugins und Themes Schwachstellen bekannt sind, können die Updates nach Bedarf auch häufiger ausgeführt werden.

Wenn mit bestimmten Updates Probleme bekannt sind, bin ich zurückhaltend, bis eine stabile und korrigierte Version des betreffenden Plugins oder Themes verfügbar ist.

Deshalb aktualisiere ich immer mit der nötigen Sorgfalt und Überlegung und berücksichtige die entsprechenden Zusammenhänge.

Was, wenn Fehler passieren?

Sollte ein Update nicht funktionieren oder Fehler verursachen, wird das letzte stabil funktionierende Backup eingespielt.

Preise und Zahlungsoptionen?

Bei den Zahlungsplänen biete ich Dir maximale Flexibilität. Die Bezahlung erfolgt für jede Option jeweils im Voraus:

  • Jährliche Zahlweise: Die Preise entsprechen den oben genannten Beträgen, zahlbar 1 Jahr im Voraus. Das Basic-Paket ist in diesem Fall für CHF 25 pro Monat verfügbar, das Standard-Paket für CHF 35 pro Monat und das Premium-Paket für CHF 45 pro Monat.
  • Halbjährliche Zahlweise: Bei einer halbjährlichen Zahlung erfolgt die Bezahlung jeweils 6 Monate voraus und die Preise sind dann ein wenig höher. Das Basic-Paket kostet in dem Fall dann CHF 28, das Standard-Paket CHF 38 und das Premium-Paket CHF 48 pro Monat.
  • Monatliche Zahlweise (Mindestdauer 3 Monate): Wenn Du diese Option bevorzugst, werden die ersten 3 Monate im Voraus bezahlt, danach monatlich. Die Preise sind dann für das Basic-Paket für CHF 31.-, das Standard-Paket für CHF 41 und das Premium-Paket für CHF 51 pro Monat.

Egal welche Zahlweise Du wählst, Du kannst versichert sein, dass Du einen wertvollen Service erhältst. Ich betreue Deine Website optimal.

Was beinhaltet der WordPress Website Zustand Check?

Einmal pro Jahr wird der „WordPress Website Zustand“ geprüft und Optimierungen in diesem Zusammenhang ausgeführt. Dieser Check beinhaltet:

  • Überprüfung und Anpassungen unter der Rubrik „WordPress Website Zustand“
  • PHP Version prüfen & aktualisieren
  • Bei Divi-Webseiten: Aktualität der Lizenz

Bekomme ich einen Report?

Gerne sende ich Dir jeden Monat einen Bericht zu, wenn Du es wünscht.

Dafür genügt eine kurze Nachricht von Dir – dieser Service ist selbstverständlich kostenlos.

Da die meisten Kunden solche Berichte nicht regelmäßig anschauen, versende ich sie nicht automatisch. Wenn Du jedoch Interesse hast, kannst Du jederzeit einen Report bei mir anfordern.

Werden auch "fremde" WordPress-Installationen betreut?

Ja, ich übernehme auch die Betreuung und Wartung von WordPress-Websites, die von anderen erstellt oder installiert wurden.

In solchen Fällen prüfe ich zunächst kostenlos, ob Deine Website technisch auf dem neuesten Stand ist – vorausgesetzt, sie ist aktuell und befindet sich in einem guten Zustand.

Sollte sich zeigen, dass Deine Website veraltet ist, führe ich die erforderlichen Updates durch. Für diese Aktualisierung und quasi auf das Level bringen, mit dem wir aktuell und in Zukunft arbeiten können, wird eine einmalige Einrichtungsgebühr von CHF 190 berechnet.

Dies beinhaltet jedoch keine Lizenzverlängerungen von z.B. kostenpflichtigen Themes oder Plugins, die abgelaufen sind, ausgenommen sind Divi und WP Rocket. Bei Divi und WP Rocket kannst Du von meinen bezahlten Agenturlizenzen profitieren – bei allen anderen Themes und Plugins kümmerst Du Dich selbst darum, dass die Lizenzen jeweils bezahlt werden oder wir besprechen, wie wir es beispielsweise mit Divi neu aufbauen könnten.

Was passiert, wenn ein Update nicht mit meiner Website kompatibel ist?

Vor jedem Update erstelle ich ein vollständiges Backup Deiner Website. Sollte es zu Kompatibilitätsproblemen kommen, kann ich die Änderungen rückgängig machen und die reibungslose Funktion Deiner Website sicherzustellen.

Wie schnell werden Probleme behoben, falls etwas nicht funktioniert?

Ich garantiere eine schnelle Reaktionszeit, normalerweise innerhalb von 24 Stunden. Bei kritischen Problemen priorisiere ich die Behebung, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Welche Sicherheitsmaßnahmen sind im WP-Wartungsservice enthalten?

Mein Service umfasst regelmäßige Backups und  Updates, Sicherheits-Plugins und ein Check der Sicherheitskonfiguration Deiner Website.

Kann ich den WP-Wartungsservice individuell anpassen?

Ja, ich biete flexible Wartungspakete an, die auf Deine spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten werden können. Spreche mich gerne an, um individuelle Lösungen zu besprechen.

Sind regelmäßige Backups Teil des WP-Wartungspakets?

Ja, regelmäßige Backups sind in allen WordPress-Wartungspaketen enthalten. Die Häufigkeit variiert je nach Paket und kann wöchentlich, 14-tägig, monatlich oder vierteljährlich erfolgen.

Wird meine Website während der Updates offline sein?

In der Regel laufen die Updates im Hintergrund und Deine Website ist weiterhin erreichbar. Bei sehr seltenen Ausnahmen, die eine kurze Downtime erfordern, informiere ich Dich im Voraus.

Bei Fragen oder Nachricht von Google, was tun?

Wenn Fragen zu Deiner WordPress-Website auftauchen, kannst Du diese jederzeit per E-Mail an mich richten.

Beispielsweise bei folgenden Szenarien:

  • Die Google Search Console schickt Dir eine Nachricht und deren Bedeutung ist Dir nicht klar.
  • Dein Hostinganbieter sendet eine Mitteilung, mit der Du nichts anfangen kannst.
  • Es kommt eine Meldung von WordPress und Du verstehst nicht, was damit gemeint ist.

In solchen und ähnlichen Fällen kannst Du die betreffende Mitteilung einfach an mich weiterleiten und nachfragen, was zu tun wäre. Ich werde es Dir beantworten und sagen, ob etwas unternommen werden soll oder ob man die Meldung ignorieren kann.

Bitte beachte: Dieser Service gilt für Nachrichten und Mitteilungen, wie oben beschrieben, aber nicht in Zusammenhang mit technischen Fragen oder Anleitungen. Auch nicht, wenn es um E-Mail-Marketing-Tools und andere Drittanbieter-Software usw. geht.

Wie kann ich den WordPress Wartungsservice kündigen?

Solltest Du meinen Service nicht mehr länger in Anspruch nehmen wollen, genügt eine einfache E-Mail an mich. Es gibt keine Kündigungsfrist in dem Sinne. Wir vereinbaren eine WordPress-Wartung, die sich automatisch verlängert, ohne eine gegenteilige Mitteilung. Sobald Du jeweils die neue Rechnung erhältst, kannst Du mir innerhalb 5 Tage mitteilen, wenn Du meinen Service nicht mehr benötigen solltest.

Du kannst jederzeit während der Laufzeit eines Wartungspakets kündigen. Bereits bezahlte Beträge können jedoch nicht zurückerstattet werden.

Bin ich mit einer WordPress-Wartung vollständig geschützt?

Eine absolute Sicherheit kann leider niemand garantieren.

Doch mit der regelmäßigen WordPress-Wartung wird das Risiko extrem stark reduziert. Bedrohliche Hackerangriffe werden dadurch äußerst selten und Deine Website bleibt bestmöglich geschützt. Bisher wurde noch nie eine von mir gewartete WordPress-Website gehackt – jedoch konnte ich schon einigen „fremden“ Wbsites dabei helfen, als sie gehackt wurden.

Kann ich bestimmte Plugins oder Themes von Updates ausschließen lassen?

Ja, auf Wunsch können bestimmte Plugins oder Themes von Updates ausgenommen werden, wenn z. B. individuelle Anpassungen vorliegen, die durch Updates überschrieben werden könnten.

Wie werde ich über durchgeführte Wartungsarbeiten informiert?

Auf Wunsch erhältst Du einen monatlichen Bericht, der alle durchgeführten Updates, Backups und Wartungsarbeiten dokumentiert. Dieser Service ist kostenlos. Wenn Du dies wünscht, schreibe mir eine Nachricht.

Was passiert, wenn meine Website bereits gehackt wurde?

Wenn Deine Website gehackt wurde, biete ich eine einmalige Bereinigung an, um Schadsoftware zu entfernen und die Sicherheitslücken zu schließen. Danach empfehle ich regelmäßige Wartung, um zukünftige Angriffe zu verhindern.

Bei einem bereits erfolgten Hackerangriff, müssen unbedingt so schnell wie möglich geeignete Maßnahmen ergriffen werden – es reicht nicht aus, einfach nur die Updates zu installieren.

Gibt es eine Mindestlaufzeit für den WordPress-Wartungsservice?

Ja, 3 Monate, darüber hinaus kann der WP-Wartungsservice dann flexibel genutzt werden. Du kannst den WordPress Wartungs- und Update-Service jederzeit kündigen.

Kann ich ein WP-Wartungspaket für mehrere Websites nutzen?

Ja, es besteht die Möglichkeit, mehrere Websites in einem individuellen Wartungspaket zu betreuen. Die Kosten hängen von der Anzahl der Websites und dem gewünschten Umfang ab. Bitte kontaktiere mich in diesem Fall.

Wird die Performance meiner Website durch die WordPress-Wartung verbessert?

Regelmäßige Updates und die Überwachung der Website tragen dazu bei, die Performance zu optimieren. Auf Wunsch können zusätzliche Performance-Checks und Optimierungen durchgeführt werden. Sprich mich dazu einfach an.

Was ist, wenn ich spezielle Anforderungen oder ein individuelles Setup habe?

Ich passe den WordPress-Wartungsservice gerne an Deine speziellen Anforderungen an. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die perfekt zu Deiner Website und Deinen Zielen passt. Kontaktiere mich einfach!

Welche Voraussetzungen muss meine Website für den WP-Wartungsservice erfüllen?

Deine Website sollte technisch funktionsfähig sein und nicht gehackt oder stark veraltet. Falls notwendig, führe ich vor Beginn des Wartungsservices eine grundlegende Überprüfung und Aktualisierung durch (gegen separate Verrechnung). Sollte das nötig sein, werde ich Dich vorher darüber informieren.

Immer aktuell, immer sicher – ich halte Deine WordPress-Website auf dem aktuellsten Stand und kümmern uns um die Backups!

WordPress Wartungs- & Updateservice